Fast jeder hatte schon mal einen Nebenjob. Aber den „richtigen Job“ zu finden heißt oft, einen Anstellung zu finden, welche die gewünschte Flexibilität bietet und zudem noch das nötige Kleingeld abwirft. Insbesondere müssen die Nebenjobs mit weiteren Verpflichtungen, wie Schule, Studium oder einem weiteren Job vereinbar sein.
Ein Nebenjob kann dabei helfen, um eine gesunde Work / Life Balance zu halten, Erfahrungen in Bereichen zu sammeln, welche Spaß machen oder einem für die berufliche Zukunft weiterhelfen. Nebenjobs sind aber auch hervorragend als zusätzliche Einkommensquelle geeignet.
Doch was gibt es für Nebenjobs und welcher passt bestmöglich zu mir? Nachfolgend haben wir für dich die 10 beliebtesten Nebenjobs aufgelistet und geben dir einen kurzen Überblick:
1. Kellner/in
Restaurants, Hotels, Bars und Clubs gibt es fast überall und die meisten sind immer auf der Suche nach guten Mitarbeitern. Ein großer Vorteil ist, dass man meistens abends oder nachts bzw. am Wochenende arbeiten kann. Gut bezahlt sind vor allem Kellner in guten Hotels oder besseren Restaurants. Erfahrungen in diesem Bereich sind jedoch von Vorteil und führen zu besseren Anstellungen. Generell macht sich insbesondere das Trinkgeld neben dem festen Verdienst bemerkbar. Das Trinkgeld hängt vor allem von der eigenen Servicequalität ab und ist durch einen selbst beeinflussbar.
Unser Tipp: Kellner in einem Deiner favorisierten Restaurants, Clubs oder Bars in Deinem Lieblingsbezirk! Als Kellner solltest Du vor allem Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und gerne serviceorientiert arbeiten. Als Job neben dem Studium oder der Schule eignet sich Kellern optimal, um Dein Taschengeld aufzubessern!
2. Assistent/in
Viele Unternehmen, vor allem kleine Unternehmen und Start-ups, stellen gerne Nebenjobber ein, die unter anderem die Geschäftsleitung unterstützen oder kleinere Aufgaben, wie Recherchen und Terminvorbereitungen übernehmen. Teilweise können diese Jobs auch von Zuhause erledigt werden. Natürlich gehören monotone Arbeiten wie z.B. kopieren dazu, aber wer mit dem Computer gut umgehen und telefonieren kann, der findet hier einen guten Nebenjob. Der Lohn hängt sehr stark vom Arbeitgeber ab. Sowie von den Aufgaben und der voraussichtlichen Zeit, die du brauchst, um eine Aufgabe zu erledigen. Meist findest Du in der Stellenbeschreibung für „Assistent/in“ auch andere Bezeichnungen, wie z.B. „Aushilfe fürs Büro“ oder „Team-Assistant“.
Unser Tipp: Eine Assistentenstelle eignet sich sehr gut dafür schon Erfahrungen in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Bereich zu sammeln, in dem Du auch einmal arbeiten möchtest!
3. Call-Center-Agent
Anders als viele Nebenjobmöglichkeiten wird die Arbeit als Callcenter Agent in der Regel sehr gut bezahlt. Und eignet sich deshalb hervorragend dafür, dein Budget um einen wesentlichen Beitrag zu aufzubessern.
Die Arbeit in einem Callcenter kann sehr anspruchsvoll sein. Du solltest über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und überdurchschnittliche Sprachkenntnisse verfügen. Die Schwierigkeit der Callcenter-Positionen variiert stark. In Outbound-Positionen (wenn Du jemanden anrufst) gehören zu den schwierigsten. Gleichzeitig gibt es hierbei oft gute Provisionen für jeden Verkauf. Arbeiten im Customersupport bzw. in einer Inbound-Position, erfordert hingegen hervorragende Kenntnis der Produkte, Dienstleistungen und des Unternehmens, für das du arbeitest.
Unser Tipp: Informiere Dich im Vorfeld bei welchem Call-Center du einsteigen möchtest. Wenn Du selbst Nutzer von einem Produkt bist, oder dich dafür begeistern kannst, fällt es dir leichter einen guten Support zu bieten.
4. Nachhilfelehrer/in und Tutor/in
Hast du in der Schule oder beim Studium aufgepasst und gute Noten mit nach Hause gebracht? Dann teile dein Wissen und vermehre dein Einkommen.
Nachhilfe kannst du sowohl privat, als auch als Angestellter geben. Wenn du privat Nachhilfe gibst, dann oftmals beim Schüler, bei dir zu Hause oder auch in der Bibliothek. Hierbei bist du sehr flexibel, musst aber auch die Nachhilfeschüler selbst suchen.
Universitäten bzw. Professoren suchen jedes Jahr Tutoren/innen für die Übungen zu ihren Fächern. Diese Stellen werden meistens öffentlich ausgeschrieben. Es lohnt sich aber, einen persönlichen Draht zum Professor aufzubauen! Auch verschiedene Nachhilfeinstitute arbeiten gern mit Studenten als Nachhilfelehrern.
Unser Tipp: Schau mal am Schwarzen Brett deiner Uni vorbei oder präsentiere dich im Internet!
5. Verkäufer/in
Oft weit unterschätzt ist die Tätigkeit des/der Verkäufer/in. Im Einzelhandel werden immer freundliche Mitarbeiter gesucht, die Kunden kompetent beraten können. Sei es in einem Modegeschäft, einem Elektronikladen oder einem Lebensmittelgeschäft. Die Verdienstmöglichkeiten sind meist sehr gut, da der Bedarf an Mitarbeitern im Einzelhandel hoch ist.
Unser Tipp: Such dir am besten einen Laden aus der Produkte verkauft, die du gut findest oder die du selbst gern kaufst. Großer Pluspunkt ist dann, dass Du deine Lieblingsprodukte verkaufen kannst und oft einen Mitarbeiterrabatt bekommst.
Hier haben wir ein paar Jobs von Lidl in Berlin für euch (Stundenlohn mindestens 11€ !!!).
Und hier ein paar Jobs des Dänischen Bettenlagers in ganz Deutschland.
6. Lektor / Übersetzer / Texter
Diesen Job kann man oft bequem von zu Hause aus erledigen. Voraussetzung: du kannst die jeweilige Sprache perfekt, hast keine Probleme mit Grammatik und Rechtschreibung und mit Wörtern kannst du auch umgehen.
Es gibt mittlerweile viele Plattformen im Internet, die sich genau auf diese Tätigkeiten spezialisiert haben und gut bezahlte Jobs anbieten.
Unser Tipp: Es ist immer gut, wenn die Auftraggeber sich eine Meinung von deinem Schreibstil und deinen textlichen Fähigkeiten machen können. Daher empfiehlt es sich einen Blog anzulegen, auf dem du Texte von dir veröffentlichst. Je besser deine Texte zu verschiedenen Themen sind, umso eher wirst du engagiert.
7. Messehostess
Als Messehostess präsentierst du Produkte, berätst Kunden und dolmetschst für deinen Auftraggeber. Hier haben insbesondere gut aussehende Damen bessere Chancen. Natürlich gibt es auch regelmäßig Bedarf für gut aussehende Herren. Voraussetzung ist in den meisten Fällen, dass du gut englisch sprichst. Jede weitere Sprache, die du beherrschst, lassen sich die Kunden oft etwas mehr Kosten. Meist benötigst du für diesen Nebenjob einen eigenen Gewerbeschein. Über diesen kannst du deine Tätigkeiten selbstständig abrechnen.
In jeder Messestadt gibt es Agenturen, bei denen man sich bewerben kann. Bequem kann man sich jederzeit auch im Internet bei einer Agentur, spezialisiert auf Messehostessen registrieren.
Unser Tipp: Frage bei Unternehmen jeglicher Branchen, ob Messehostessen benötigt werden. Viele Adressen und Telefonnummern kann man auch dem Branchenverzeichnis entnehmen.
8. Promoter/in
Wenn du keine Angst hast, Leute anzusprechen und Spaß daran hast diese von einem Produkt oder einer Dienstleistung zu überzeugen, bietet Dir der Job als Promoter viele Möglichkeiten. Promoter werden eingesetzt, um im persönlichen Kontakt mit potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen und diese direkt anzusprechen. Mit wenig Erfahrung kannst Du Flyer, Kostproben oder kleine Werbegeschenke verteilen. Mit Erfahrung kannst du direkt Produkte oder Dienstleistungen vermarkten und wirst meist provisionsabhängig bezahlt. Je besser dein Verkaufstalent, desto mehr Verdienstmöglichkeiten bietet dieser Nebenjob.
Auch hierfür gibt es die passenden Agenturen und Internetseiten. Teilweise suchen die entsprechenden Unternehmen auch auf Seiten und bei Agenturen für Messehostessen.
Unser Tipp: Bestmöglich meldest Du dich bei einer Agentur an. Diese vermitteln Dir dann den passenden Job. Eine andere Möglichkeit, die jedoch aufwendiger ist, bieten Zeitungsanzeigen und Annoncen, in denen Veranstalter nach Promotern suchen.
9. Lieferfahrer/in
Post-, Paket-, Essen- oder Fahrradlieferant. Es müssen jeden Tag viele Dinge ausgeliefert werden. Positiv ist, dass du den ganzen Tag in Bewegung bist und nicht im Büro sitzt. Wenn du Essen auslieferst, kannst du zusätzlich auf Trinkgeld hoffen.
Vor allem vor Weihnachten ist eine gute Zeit, um Pakete auszuliefern. Wer gern Sport treibt, kann sich auch als Fahrradkurier auf den Sattel schwingen. Wenn du Student bist, kannst du diesen Job auch toll in den Semesterferien machen. Von Vorteil ist auch, dass z.B. bei der Deutschen Post nach Tarif bezahlt wird (in Berlin ca. 11.78 € pro Stunde).
Unser Tipp: Recherchiere nach passenden Angeboten in der Nähe. Wenn du nicht gerne sportlich aktiv bist, hast du mit einem Führerschein auch gute Chancen einen Roller oder ein Auto zu nutzen.
Hier ein Link zu den Jobangeboten der Deutsche Post DHL Group für Berlin und Umgebung.
Und Wenn du Pizza magst, dann guck mal hier nach Nebenjobs von Domino´s Pizza.
10. Komparse
Du magst Filme und wolltest schon immer in einem mitspielen? Dann bietet Dir ein Job als Komparse gute Möglichkeiten.
Dieser Job passt eigentlich zu jedem. Denn die Casting-Agenturen sind meist auf der Suche nach einer bunten Mischung an Statisten. Besonders in größeren Stätten solltest du Glück haben, eine Rolle als Komparse zu finden. Dafür, dass du eigentlich nicht viel machen musst, bekommst du relativ viel Geld. Teilweise wird man auch für einen Tages- oder Stundeneinsatz pauschal bezahlt. Nachteil ist jedoch, dass Du so lange verfügbar sein musst, wie dich der Regisseur benötigt. Das kann mit vielen Wartezeiten zusammenhängen. Du kannst aber auch Glück haben und nach wenigen Stunden, wenn die Szene im Kasten ist, nach Hause gehen. Leider ist ein regelmäßiges Einkommen nicht zu gewährleisten, um sich ab und zu etwas dazu zu verdienen, ist der Job jedoch gut geeignet.
Unser Tipp: Lasse Dich in einer Agentur in eine Kartei aufnehmen. Damit ersparst Du dir die Zeit selbstständig nach passenden Angeboten zu suchen und wirst direkt angeschrieben, wenn Dein Typ gefragt ist.
Solltest du noch andere gute Nebenjobs kennen, dann teile sie bitte mit uns auf unserer Facebook-Seite oder über die Kommentarfunktion unten.
Aktuelle Nebenjobs kannst du jederzeit auf Jobino finden.
Ich hoffe dir hat dieser kurze Artikel gefallen. Ich würde mich über deine Kommentare und Ideen freuen.