Was du bei einem Nebenjob bei der Alba Group erwarten kannst, erfährst du hier. Vom Praktikum zum Werkstudenten bis hin zum klassischem Nebenjob.
Die ALBA Group ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh in Deutschland und Europa sowie in Asien und den USA aktiv. Mit insgesamt rund 8.000 Mitarbeitern erwirtschaftet sie ein jährliches Umsatzvolumen von 2,45 Milliarden Euro (2014). Damit ist die ALBA Group einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit. Wer bereits neben dem Studium Praxisluft schnuppern möchte, der ist bei der ALBA Group genau richtig. Regelmäßig werden in verschiedenen Bereichen Stellen als Werkstudent (m/w) oder Praktikant (m/w) angeboten.
Hier findest du alle Nebenangebote der ALBA Group in Berlin.
Frau Leonie Bergfeld hat uns über Ihre Erfahrungen als Werkstudentin im Bereich Personalmarketing der ALBA Group und Nebenjobberin berichtet.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es bei der ALBA Group als Nebenjobber und welche Aufgaben fallen dabei an?
Bei der ALBA Group werden regelmäßig Stellen als Praktikant (m/w) bzw. Werkstudent (m/w) angeboten. Diese reichen vom technischen bis zum kaufmännischen Bereich. Hierbei sind die Aufgaben sehr vielfältig und richten sich nach dem jeweiligen Einsatzgebiet. Innerhalb des Personalmarketings reichen die Aufgaben unter anderem von der Vorbereitung für Messen bis hin zur Erstellung von Beiträgen auf verschiedenen Onlineportalen.
Was sind die Voraussetzungen bei einem Nebenjob?
Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter/innen sind erste berufliche Erfahrungen, z.B. durch eine Ausbildung oder studienbegleitende Praktika, wünschenswert und von Vorteil. Erhält man eine positive Rückmeldung auf seine Bewerbung, so folgt im nächsten Schritt ein Gespräch mit der jeweiligen Fachabteilung. Hierbei geht es darum, sich gegenseitig kennen zu lernen und die Inhalte der ausgeschriebenen Stelle zu besprechen.
Nebenjob als Werkstudent bei ALBA
Thema „Geld verdienen“: Wie wird der Nebenjob bei der ALBA Group bezahlt?
Werkstudenten erhalten bei uns, je nach Qualifikation und Tätigkeit eine Vergütung, die sich ab dem Mindestlohn aufwärts orientiert.
Die Arbeitszeiten können als Werkstudent (m/w) nach Absprache mit den Vorgesetzten relativ flexibel gestaltet werden. In der Regel dürfen Studierende maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten.
Im Rahmen eines Praktikums arbeiten die Studierenden in der Regel 40 Stunden pro Woche.
Was ist das Besondere an einem Nebenjob bei der ALBA Group? Wie sieht das Arbeitsverhältnis aus?
Zu Beginn meiner Tätigkeit als Werkstudentin wurde ich intensiv von meiner Vorgängerin eingearbeitet. Damit die Arbeitsabläufe möglichst reibungslos fortgeführt werden können, legt die ALBA Group hierauf großen Wert. Zudem arbeite ich eng mit meiner Vorgesetzten zusammen und kann jederzeit Fragen stellen, wenn Dinge unklar sind oder ich zusätzliche Informationen benötige.
Welche Unterlagen soll ich mit der Bewerbung einreichen?
Die Bewerbung erfolgt bei der ALBA Group grundsätzlich über das Online-Jobportal auf der Homepage. So wird sichergestellt, dass die Unterlagen direkt vom entsprechenden Fachbereich bearbeitet werden können. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört ein Anschreiben, der Lebenslauf in tabellarischer Form, Leistungsnachweise sowie relevante Zeugnisse u.Ä..
Vielen Dank an Frau Leonie Bergfeld und die ALBA Group für diese interessanten Einblicke. Lust bekommen bei ALBA zu arbeiten? Hier findest du alle Nebenangebote der ALBA Group in Berlin.